Datenschutz

Hinweise zum Einsatz von Cookies sowie der Auswertung von Nutzungsdaten und dem Einsatz von Analyse-Werkzeugen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Softwaretools wie HTML5 Storage oder Local Shared Objects (zusammen „Cookies“), um Ihre Nutzungsinteressen und besonders populäre Bereiche unserer Webseiten zu erkennen und mit diesen Informationen die Gestaltung der Webseiten zu verbessern und noch nutzerfreundlicher zu machen. Zu denselben Zwecken verwenden wir die Analyse-Werkzeuge Adobe Analytics und Google Analytics; auch dabei können Cookies zum Einsatz kommen.

1. Funktionen und Einsatz von Cookies

  1. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Webseite, die Sie besuchen, auf Ihrem Desktop-, Notebook- oder Mobilgerät abgelegt werden. Daraus können wir z.B. erkennen, ob es zwischen Ihrem Gerät und unseren Webseiten schon eine Verbindung gegeben hat, oder welche Sprache oder andere Einstellungen Sie bevorzugen. Cookies können auch personenbezogen Daten enthalten.
  2. Wenn Sie unsere Webseiten nutzen, stimmen Sie damit dem Einsatz von Cookies zu.

    Sie können unsere Webseiten auch besuchen, ohne der Verwendung von Cookies zuzustimmen. D.h. Sie können die Verwendung ablehnen und Cookies auch jederzeit löschen, indem Sie entsprechende Einstellungen auf Ihrem Gerät vornehmen. Dies geschieht wie folgt:
    1. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Diese Voreinstellung ändern Sie, indem Sie in Ihrem Browser die Einstellung *keine Cookies akzeptieren* aktivieren.
    2. Vorhandene Cookies können Sie jederzeit löschen. Wie das im Einzelnen funktioniert, erfahren Sie in der Anleitung Ihres Browser- bzw. Geräte-Herstellers.
    3. Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects finden Sie unter folgendem Link:

      Informationen zur Deaktivierung von Local Shared Objects

    4. Wie der Einsatz von Cookies ist auch deren Ablehnung oder Löschung an das verwendete Gerät und zudem an den jeweils eingesetzten Browser gebunden. Sie müssen die Cookies also für jedes Ihrer Geräte und bei Verwendung mehrerer Browser auch für jeden Browser separat ablehnen bzw. löschen.
  3. Wenn Sie sich gegen den Einsatz von Cookies entscheiden, kann es sein, dass Ihnen nicht alle Funktionen unserer Webseiten oder einzelne Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung stehen.
  4. Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein:
    1. Unbedingt erforderliche Cookies (Typ 1)
      Diese Cookies sind für die Funktionen der Webseiten unbedingt erforderlich. Ohne diese Cookies könnten wir Ihnen z.B. Dienste wie den Fahrzeugkonfigurator nicht anbieten.
    2. Funktions-Cookies (Typ 2)
      Diese Cookies erleichtern die Bedienung und verbessern die Funktionen der Webseiten. Wir speichern z.B. Ihre Spracheinstellungen in Funktions-Cookies.
    3. Leistungs-Cookies (Typ 3)
      Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Webseiten verwenden. Damit können wir erkennen, welche Teile unseres Internetangebots besonders populärer sind, und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Bitte lesen Sie hierzu auch den Abschnitt „Auswertung von Nutzungsdaten“.
    4. Cookies Dritter (Typ 4)
      Diese Cookies setzen Dritte, z.B. soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und Google+, deren Inhalte Sie über die auf unseren Webseiten angebotenen „Social Plug-ins“ integrieren können. Nähere Informationen über Einsatz und Funktion der Social Plug-ins enthält Ziff. 4 unserer Datenschutzhinweise.

      Datenschutzhinweise

      Wir verwenden auf unserer Website folgende Cookies:

      Cookie Name Cookie Type Beschreibung
      JSESSIONID Typ 1 Dieses Cookie enthält eine eindeutige ID für die aktuelle Session. Es ist notwendig, um auf dem Server zwischengespeicherte Daten der aktuellen Sitzung abrufen zu können (z.B. welcher Kunde in der Sitzung angemeldet ist).
      cookiePolicy Typ 2 Dieses Cookie zeigt an, dass Sie der Verwendung von Cookies auf unseren Seiten zustimmen. Es wird gesetzt, wenn Sie den Hinweislayer Verwendung von Cookies schließen.
      s_cc Typ 3 Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, um festzustellen, ob Cookies freigegeben sind.
      s_fid Typ 3 Dieses Cookie ist ein Fallback auf die eindeutige Besucher-ID-Zeit/Zeitstempel.
      s_sq Typ 3 Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, wenn die Funktionen ClickMap und Activity Map aktiviert sind. Es enthält Informationen über den vorhergehenden Link, den der Benutzer angeklickt hatte.
      s_vi Typ 3 Dieses Cookie enthält die einzelne Besucher ID-Zeit/Zeitstempel.
      s_visit Typ 3 Dieses Cookie speichert einen Wert, um den Beginn des Besuchs durch den Benutzer anzuzeigen.